Rückkehr an den Arbeitsplatz nach langem Krankenstand – Wiedereingliederungsteilzeit (WIETZ)
Aussendung Februar
Wir, die Fraktion Christlicher Gewerkschafter/innen (FCG), sind für die Wiener Berufsschullehrer/innen professioneller und starker Partner, in sämtlichen Bereichen der Arbeitnehmervertretung.
Unsere Professionalität und Stärke zeichnet sich nicht nur durch die parteiunabhängige Haltung bei Vertretungshandlungen aus. Im Gegensatz zu unseren mitwerbenden Fraktionen in Wien sind wir bundesweit stimmenstärkste Fraktion, weshalb wir bei komplexen Vertretungshandlungen ein großes und interdisziplinäres Netzwerk an Fachpersonen und Experten einbinden können.
Der Grund für unseren bundesweit so großen Erfolg ist, dass wir Informationen, Anfragen, Problemstellungen schnell, unbürokratisch und im Sinne der zu vertretenden Lehrkraft effektiv bearbeiten.
Näheres finden Sie unter www.berufsschullehrer.at/mitgliedschaft/
Sämtliche Handlungen, die von uns im Team gesetzt werden, liegt die christliche Soziallehre zugrunde. Das bedeutet, wir vertreten alle Lehrkräfte des Wiener Berufsschulbereichs, unabhängig der Glaubensüberzeugung bzw. der Parteizugehörigkeit.
Wenn Sie gerade mit dem Unterrichten begonnen haben – wir haben für Sie eine Mappe mit den wichtigsten Informationen zu unserem Beruf zusammengestellt.
Wir stellen Ihnen alle relevanten Informationen zum Dienst- und Schulrecht zur Verfügung, damit Sie rechts-sicher den Herausforderungen im beruflichen Alltag begegnen können.
Wenn Sie Fragen zur Besoldung und speziell zu Ihrer Gehaltsabrechnung haben – wir haben die aktuellen Gehaltstabellen für Sie und gehen mit Ihnen Ihre Gehaltsabrechnung durch.
Wenn Ihnen eine Geburt ins Haus steht oder schon Kinder haben – wir beraten Sie, welche Ansprüche Sie geltend machen können.
Wenn Sie Konflikte mit SchülerInnen und/oder KollegInnen und/oder Ihrer Direktion haben, wenn Sie das Gefühl haben, allein nicht mehr weiterzukommen – wir unterstützen, begleiten und vertreten Sie. Was Sie uns anvertrauen, bleibt auch vertraulich!
Wenn Sie eine Abwesenheitserlaubnis während des Schuljahres benötigen z.B. wegen Kur oder Sabbatical – wir beraten Sie über Ihre Möglichkeiten.
Sie nähern sich dem Pensionsalter? Möglicherweise wollen Sie ein Teilzeitansuchen stellen, um früher in Ihren Ruhestand treten zu können? Wir beraten Sie, welche Regelungen für Sie zutreffen.
Nur wer Mut zum Träumen hat, hat auch Kraft zu kämpfen!
Niemals aufgeben, niemals kapitulieren!